Skip to main
  • Mehr als 8000 m2 Lagerfläche verfügbar

  • Mehr als 50 Jahre Erfahrung

  • Kontakt mit Reinigungsspezialisten

  • Wir liefern Spitzenqualität zum niedrigsten Preis

Leistungsstarke und effiziente Reinigung mit HVO100-Hochdruckaggregat auf Elektrofahrzeug für ROVA

ROVA ist ein öffentliches Dienstleistungsunternehmen, das sich im Auftrag von 23 Gemeinden für eine saubere und lebenswerte Umwelt einsetzt. Eine ihrer Kernaufgaben ist die Verwaltung und Reinigung von Außenbereichen wie Straßen, Plätzen und öffentlichen Räumen. Seit vielen Jahren vertraut ROVA auf die Hochdruckreiniger von Waterkracht. Als es an der Zeit war, die veralteten Geräte zu ersetzen, suchte ROVA nach einer Lösung, die leistungsstark, effizient und nachhaltig ist. In Zusammenarbeit mit Waterkracht wurde ein Elektrofahrzeug mit einem modernen Hochdruckgerät ausgestattet.

Die Zusammenarbeit

  • Solide, langjährige Zusammenarbeit
  • Nachhaltige Entscheidung auf der Grundlage einer gründlichen Analyse
  • Ein Elektrofahrzeug, das mit einem leistungsstarken Hochdruckaggregat ausgestattet ist
  • Maximaler Wirkungsgrad dank Wärmetauschertechnologie
20241202 DHF 6583 Groen
Unser Kunde

Über ROVA

ROVA arbeitet mit Gemeinden und Einwohnern zusammen, um eine kreislauforientierte und saubere Lebensumgebung zu schaffen. Die Organisation konzentriert sich auf Abfallvermeidung, Wiederverwendung von Rohstoffen und Freiflächenmanagement. Dabei spielt die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle - von der Politik bis zur Umsetzung.

Die Herausforderungen

ROVA wollte seine Reinigungskapazitäten erneuern, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen, aber mit einem klaren Vorteil für die Umwelt. Eine vollelektrische Reinigung war aufgrund der erforderlichen Leistung und Einsatzzeit technisch noch nicht machbar. Daher entschied man sich für eine Hybridlösung: ein elektrisch betriebenes Fahrzeug in Kombination mit leistungsstarken Dieselaggregaten, die mit 100 % erneuerbarem Kraftstoff (HVO100) betrieben werden. Hierfür entwickelte Waterkracht eine maßgeschneiderte Lösung, die optimale Leistung mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck verbindet.

Unser Ansatz

Das Hochdrucksystem ist vollständig in das Elektrofahrzeug integriert und für den nachhaltigen Einsatz im städtischen Umfeld konzipiert:

  • Kochend heißes Wasser Technologie® für gründliche und schnelle Reinigung
  • Hochdruck bis zu 250 bar, 17 Liter pro Minute
  • 2.000-Liter-Wassertankfür Langzeiteinsatz ohne Nachfüllen
  • Langlebiger Dieselmotor (18/19 PS) für die Hochdruckeinheit, mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 4,31 l/h
  • Angetrieben mit HVO100, einem 100% erneuerbaren Kraftstoff

Dank fortschrittlicher Wärmetauschertechnologie wird die Restwärme genutzt und der Kraftstoffverbrauch um durchschnittlich 1,6 Liter pro Stunde gesenkt. Das Ergebnis: deutlich weniger CO₂-, Feinstaub- und Stickoxid-Emissionen - und das bei gleichbleibender Reinigungsleistung.

20241202 DHF 6559 Groen

Ergebnisse

Mit diesem Hybridfahrzeug verfügt ROVA über eine leistungsstarke und nachhaltige Reinigungslösung. Elektrisches Fahren und intelligentes Heizen werden mit erneuerbarem Kraftstoff kombiniert, was zu:

  • Geringere Emissionen;
  • Geringere Betriebskosten;
  • Kürzere Reinigungszeiten;und
  • Ein sichtbarer Beitrag zu einer sauberen Wohnumgebung;

Diese Zusammenarbeit zeigt, dass Nachhaltigkeit und Leistung sehr gut zusammenpassen - und dass intelligente Technologie auf den Straßen den Unterschied ausmacht.

20241202 DHF 6572 Groen